Am Sonntag den 26.11 ging es für die Herren des MTV zum Tabellenletzten nach Uelzen. Trotz ihrer Bilanz von 4 Niederlagen bei 4 Spielen darf man diese Mannschaft nicht unterschätzen, da sie ihre Spiele im Schnitt mit nur sechs Punkten verloren haben.
Bereits seit einigen Wochen bereitet sich das Team um Trainer Fabian Jaacks auf die richtungsweisende Partie gegen den aktuellen Vizemeister vor. Falkenberg ist eine sehr erfahrene Mannschaft die seit mehreren Jahren in der Konstellation zusammen spielt und stets auf den vorderen Plätzen zu finden ist. Bereits beim Warm-Up merkte man den Gastgebern die Nervosität deutlich an. Mit Tipp-Off legte man diese jedoch augenblicklich und der MTV startete furios in die Partie.
Am vergangenen Sonntag lag für unsere Herren ein Auswärtsspiel gegen den neugegründeten TuS Nenndorf an. Mit einer Rotation aus 9 hochmotivierten Akteuren reisten die Gäste aus der schönsten Stadt der Welt ins benachbarte Nenndorf. Dort gab es gleich zu Beginn eine dicke Überraschung, Trotz ihres höheren Altersschnitt spielten die Nenndorfer Spieler eine erdrückende Halbfeldpresse.
Nach der deutlichen Niederlage letztes Wochenende gegen Bremen 1860, musste ein Sieg gegen den Tabellenletzten aus Osterholz-Tenever her! Mit diesem Vorsatz im Gepäck reiste das Team um Trainer Fabian Jaacks am Sonntag nach Bremen.
Im ersten Heimspiel der Saison war der SC Lüchow zu Gast in der Realschulhalle. Eine Mannschaft, welche erfahrungsgemäß über den Kampfgeist ins Spiel kommt. Da wir einen jungen Kader stellen konnten, der mit elf Mann stark besetzt war, forderte Trainer Lasse Hallmann von uns ein extrem hohes Tempo zu gehen.
Mit 7 Spielerinnen achte sich das neu formierte Damenteam des MTV mit Trainer Fabian Jaacks auf den Weg nach Bremen. Das erste Viertel war gezeichnet von starker Defense und schnellem Fastbreakspiel, wodurch wir dieses mit 21:6 für uns entscheiden konnten. Daraufhin konnte viel gewechselt werden und jeder konnte seine Einsatzzeit nutzen. Zur Halbzeit stand ein 12:38 auf der Anzeigentafel. Vor allem Jannika Meyer konnte durch gute und schnelle Anspiele von Polly Wieber im Fastbreak einfache Punkte erzielen. Sie erzielte 15 ihrer 24 Punkte in der ersten Halbzeit. Nach der Pause wurde ein Gang zurückgeschaltet und es entwickelt sich eine ausgeglichenes Partie. Am Ende konnte man das Spiel mit 65:32 gewinnen. Jede Spielerin hat ihren Teil zum Sieg beigetragen und auf dem Court um jeden Ball gekämpft.